Übergang Kindergarten – Grundschule
Kooperation Kindergarten – Grundschule
Die Kooperation Kindergarten – Grundschule ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen und erleichtert den Kindergartenkindern den Start in die Schulzeit.
Dazu gehören gegenseitige Besuche. Die Kooperationslehrerinnen der Grundschule gehen immer wieder in die Kindergärten, um einen ersten Eindruck von den Kindern zu erhalten, die eingeschult werden.
Die Sonnenkinder, bei denen die Einschulung ansteht, besuchen immer wieder die Schule, nehmen am Sportunterricht teil, erleben Präsentationen in den Eingangsklassen und werden durch die Viertklässler durch die Schule geführt.
Die Einschulung (siehe auch Schultermine)
März |
Informationsabend für Eltern einzuschulender Kinder
Anmeldung der Kinder in der Schule
|
|
|
April |
Entscheidung der Schulleitung über die Zurückstellung; schriftliche Mitteilung an die Eltern
|
Mitte Juli |
Einteilung der Klassen; Postversand: Einladung zur Schulaufnahmefeier und Liste der notwendigen Arbeitsmittel
|
September |
Einschulungsfeier |